Bedrückend, ergreifend, aufwühlend

Aktuelles aus dem Schulalltag Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte unsere 10. Klasse am 21.03.2023 die Gedenkstätte „Geschlossener Jugendwerkhof Torgau“. Durch eine tiefgreifende Quellenarbeit erfuhren die Schülerinnen und Schüler Einzelheiten über das Leben und die Schicksale der Jugendlichen, die in diese „Jugendhilfe“-Einrichtung der DDR eingewiesen wurden. Besonders eindrucksvoll war die Begehung der sogenannten Dunkelzellen, die heute […]

Kreative Ingenieurtalente gesucht!

Die Schüler der 9. Klassen beteiligten sich im Rahmen des WTH-Unterrichtes am diesjährigen Landeswettbewerb Junior ING, der von der Ingenieurkammer Sachsen gestellt wird. Aufgabe war es, das Modell einer Fuß- und Radwegbrücke zu entwerfen und zu bauen. Die Konstruktion muss ein Gewicht mind. 500 g in der Mitte tragen können. Bei der Gestaltung waren Fantasie […]

Tag der offenen Tür

Am 28.01.2023 öffneten sich die Türen der Internationalen Oberschule Meerane für alle Interessenten. Es war Full House, denn die letzten zwei Jahre konnte man nur virtuell am Tag der offenen Tür teilhaben. Viele Gäste besuchten uns und konnten unsere Schule bestaunen, mit Lehrern und Schüler ins Gespräch kommen. Kulinarisch war auch für jeden etwas dabei. […]

Unsere Weihnachtsprojekttage

Am 19. und 20.12.2022 gab es spannende Projekte an der Internationalen Oberschule Meerane. So konnte man sich als Burgerbauer ausprobieren oder Theaterluft schnuppern. Des Weiteren erfuhren wir Interessantes über die weihnachtliche Tradition in Spanien und kochten uns ein spanisches Menü. Die Klassen 8 übernachteten nach ihrer Weihnachtsfeier im Schulhaus und einige unserer Schüler waren in […]

Schnuppernachmittag

Am Donnerstag, den 24.11.2022, konnten interessierte Viertklässler an der Internationalen Oberschule Meerane zum Schnuppern vorbeischauen. Beim Backen, Basteln sowie beim Spiel konnten sie sich beschnuppern und erste Eindrücke von unserer Schule gewinnen. Die Eltern informierten sich beim Elternabend und konnten im Anschluss noch Fragen stellen. Nun sind wir gespannt, welche Schüler wir in den neuen […]

smac

Geschichte hautnah Unsere 5.Klassen verbrachten am 09.11.2022 einen spannenden Tag im “SMAC Museum Chemnitz” und lernten vieles über die Jungsteinzeit in Sachsen. Natürlich blieb es nicht nur bei der Theorie: Die Schülerinnen und Schüler haben sich fleißig an der Wollspinnerei per Hand versucht. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das vielfältige Angebot.  

Klasse 5a

Home / Fotos Leipziger Messe 30.09.2022 Alle Hobby und Spiel